🌲 Gear Up for Adventure with the Ultimate Survival Knife!
The NedFoss SEALION Bushcraft Knife is a premium survival tool featuring a 4-inch 14C28N steel blade with a full tang design, ensuring exceptional durability and performance. Designed in Germany by survival expert Volker Breme, this knife includes a lightweight Micarta handle for a secure grip and a tactical Kydex sheath for safe storage. It also comes with a fire starter, making it an essential companion for any outdoor enthusiast.
R**S
Super.
Nice and heavy duty, sharp and I love the Scandy grind.
A**R
Excellent
Top notch quality!
J**Y
Nedfoss=garbage
I absolutely loved this knife at first glance. However, the blade chip stripping bark. It will strike a ferro rod, but is pretty destructive and creates pits in the rod. This is the second Nesfoss knife I bought and I can honestly say they are trash for survival and bushcraft. The Mora Companion is better and only around $17.
2**S
Same knife
I have the same knife with the Flissa name and nice leather sheath for about $20 BTW it’s a great knifeThick blade with a saber grind and it came shaving sharp! If you like the kydex sheath and a fire starter and don’t mind paying more than double then go for it, you won’t be disappointed! If you’re ok with the leather then get what I got. Ether way it’s a good solid knife
D**N
Vale tutto il suo prezzo.....
Ottimo prodotto, bella lama, bella impugnatura e bello il fodero rigido con sicura.... soldi ben spesi
R**J
Kniv
Riktigt bra kniv
F**Z
excelente calidad precio, muy buen acero y filo
muy buen acero y un filo excepcional, el mango quiza un poco estrecho para una mano grande.
C**R
Berglöwe versus Seal/Outdoor
Vorab:Ich besitze beide Messer, habe mehrere Nedfoss und bin bin allen feststehenden sehr zufrieden.Die grundsätzliche Verarbeitungsqualität ist (im Verhältnis zum Preis) hervorragend.Von den Taschenmessern bin ich hingegen nicht überzeugt.Aber wie unterscheiden sich die beiden (scheinbar) doch sehr ähnlichen Messer:- Laut Hersteller sind beide 23.5cm lang, nach meiner Messung ist das Berglöwe 0,5 cm kürzer- Griff: beide sind haptisch angenehm und haben nach vorne einen Abrutschschutz und hinten eine Nase, beides ist glatt und ohne Kanten. Das Seal/Outdoor hat einen dickeren und breiteren Griff (ähnlich KaBar). Beide sind aber auch mit großen Händen (ich habe 12er Handschuhe) problemlos handelbar. Logischerweise das Seal noch einen Ticken besser.- beim Seal Hohlnieten, beim Seal Schrauben (kleinere), aber beide mit jeweils 3, keine Überstände, die Hot Spots bewirken (klar ist Massenproduktion, hier sind Schwankungen mgl.) Allerdings habe ich 4 NedFoss unterschiedlicher Produktionszeiträume und alle sind i.O.- Klinge: beide sind 42a konform, da eindeutig unter 12 cm Länge beide Full Tang Klingendicke: Berglöwe: 0,4 cm, Seal 0,52 cm Härte: Berglöwe 62 HRC (D2, rostträge), Seal 58 HRC (8CR13MOV, rostfrei) Berglöwe: 1/3 Anschliff, Seal 2/3 AnschliffGesamtgewicht (ohne Scheide): Berglöwe 220 gr. Seal 315 gr.Auslieferungsschärfe ist bei beiden in Ordnung.Hier sieht man bereits erhebliche Unterschiede, trotz der äußeren Ähnlichkeit.Etwas störendes habe ich bei der Kydex des Berglöwen entdeckt:Das Abflussloch ist genau dort wo die Spitze des Messers einrastet. Ist zwar beibeiden Messern grundsätzlich so ausgearbeitet, aber beim Berglöwen kommt es mir sovor, als ob die Spitze hier zu nah an das Loch kommt.Der Berglöwe ist eher zum schneiden gedacht (könnte bei der Härte und grobem Hacken ausbrechen),das Seal ist eher als Survivalwerkzeug ausgelegt. Wobei dem die Klingenspitzenform widerspricht.Das Berglöwe verjüngt sich erst kurz vor der Spitze (diese sieht also belastbarer aus)Das Seal ist von den Daten her gutmütiger, allerdings auch weniger schnitthaltig, aber besser nachschärfbar.Mit persönlich gefällt das Seal besser, allerdings ist der Berglöwe leichter und durch die kleinereKydex Scheide besser im Rucksack zu versorgen (das funktionierende, für mich aber lästige TekLokhabe ich entfernt (geschraubt, problemlos wieder anzubringen).Das Berglöwe bringt noch einen Feuerstahl mit Striker an Bord mit, dieser ist 10 cm lang undtatsächlich gut einsetzbar (nicht wie die 4cm kurzen Zwergenstähle).Alles in allem sind beide empfehlenswert, ich persönlich tendiere mehr zum Seal.....Denk dran: Man ist immer untermessert....
M**T
Scharf und schön
Nachdem ich schon ein paar Taschenmesser von Nedfoss besitze, habe ich mir für die Arbeit mal ein Gürtelmesser zugelegt. Das Messer ist scharf und sitzt fest in der Scheide. Der Scandi Schliff lässt sich bei Bedarf recht einfach nach schleifen und ist schnitthaltig. Der D2 Messerstahl hat eine gute Härte und der Griff aus G10 ist rutschfest und liegt gut in der Hand. Unterm Strich ein preiswertes und robustes Gebrauchsmesser.
Trustpilot
1 week ago
3 days ago